Rechtliche Seite des Video-Downloads
Diese Zusammenfassung ist Information – keine Rechtsberatung. Prüfe stets lokale Gesetze.
Häufig unproblematischer
- Gemeinfrei (Public Domain)
- Creative‑Commons Medien gemäß Lizenzbedingungen
- Eigene Uploads
- Ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers
- Persönliche Offline‑Referenz (je nach Rechtsraum)
Warnsignale
- Umgehung von DRM
- Kommerzielle Weiterverbreitung ohne Lizenz
- Massenweises Re‑Uploaden von Compilations
Fair‑Use Faktoren (USA)
1. Zweck (transformativ / nicht‑kommerziell?)
2. Art des Werks (stark kreative Inhalte stärker geschützt)
3. Umfang (kleine, notwendige Ausschnitte vorteilhaft)
4. Marktauswirkung (Original nicht ersetzen)
Plattform‑Hinweise
Facebook / Instagram / TikTok untersagen unautorisierte Massendownloads oder Scraping. Löschanfragen respektieren.
Ansatz von RazorDL
Flüchtige Verarbeitung, kein dauerhaftes Speichern, Fokus auf rechtmäßige persönliche Nutzung.
Best Practices
Urheber nennen, keine unlizenzierte Kommerzialisierung, bei Unsicherheit nachfragen.
Risiken: DRM-Umgehung, Weiterverbreitung, kommerzielle Nutzung ohne Lizenz.